- Adelskreise
- дворя́нские круги́
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Anna Boleyn — Anne Boleyn Anne Boleyn[1] [ˈbʊlɪn, bʊˈlɪn], 1. Marchioness of Pembroke (* 1501[2] oder 1507[3], wahrscheinlich in Blickling/Norfolk; † 19. Mai … Deutsch Wikipedia
Anne Boleyn — Unterschrift von Anne Boleyn als Königin … Deutsch Wikipedia
Arztseife — Handgefertigte Seife Schaufensterdekoration Seifen sind Natrium oder Kalium Salze von Fettsäuren, die hauptsächlich zur Körper , weniger zur Oberflächenreini … Deutsch Wikipedia
August Wilhelm Rehberg — (* 13. Januar 1757 in Hannover; † 10. August 1836 in Göttingen) war ein hannoverischer Staatsmann, Philosoph und politischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Chintila — Statue von Chintila in Madrid (Francisco de Vôge, 1753) Chintila († 20. Dezember 639) war vom 12. März 636 bis zum 20. Dezember 639 König der Westgoten. Chintila wurde nach dem Tod des Königs Sisenand erhoben. Wie er an die Macht kam und ob eine… … Deutsch Wikipedia
Cilane — Die Europäische Adelskommission genannt Cilane oder C.I.L.A.N.E., „La Commission d information et de liaison des associations de noblesse d Europe“, ist eine Austausch und Vernetzungsorganisation europäischer Adelsverbände. Sie wurde 1959 in… … Deutsch Wikipedia
Daniel Sudermann — Daniel Sudermann, latinisiert Suavius, (* 25. Februar 1550 in Lüttich; † um 1631 in Straßburg) war ein deutscher Schriftsteller und Textdichter von Kirchenliedern sowie ein Vertreter des mystischen Spiritualismus. Sudermann wurde 1550 als Sohn… … Deutsch Wikipedia
De la Gardie — Stammwappen De la Gardie Die De la Gardies sind ein schwedisches, seit 1625 gräfliches, Adelsgeschlecht französischer Abstammung, das im 17. Jahrhundert bis in die höchsten Adelskreise und Staatsämter aufstieg und Schweden entscheidend prägte.… … Deutsch Wikipedia
Drachenorden — Der Drachenorden (lat. Societas Draconistarum, ital. L Ordine del Drago[ne], ung. Sárkány Lovagrend, rum. Ordinul Dragonului) war ein 1408 gegründeter katholischer Adelsorden. Der Stiftungstag kann auch zeitgleich mit der Krönung 1387… … Deutsch Wikipedia
Elisabeth von Valois — Elisabeth von Valois, Porträt von Sofonisba Anguissola um 1565 Elisabeth von Valois (französisch Élisabeth de France; spanisch Isabel de Valois; * 2. April 1545 in Fontainebleau; † 3. Oktober 1568 in Aranjuez) war Prinzessin von Frankreich und… … Deutsch Wikipedia
Feinseife — Handgefertigte Seife Schaufensterdekoration Seifen sind Natrium oder Kalium Salze von Fettsäuren, die hauptsächlich zur Körper , weniger zur Oberflächenreini … Deutsch Wikipedia